Anreise

Anreise vom Flughafen BER (27 km)

  • ca. 30 Min. mit dem Taxi und ca. 60 Min. mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Nehmen Sie den FEX Richtung Hauptbahnhof
  • Steigen Sie am Bahnhof „Hauptbahnhof“ aus
  • Steigen Sie in die S5 Richtung Westkreuz oder S7 Richtung Potsdam
  • Steigen Sie am Bahnhof „Zoologischer Garten“ aus
  • Wechseln Sie zur U2 Richtung Ruhleben und steigen am Bahnhof „Wittenbergplatz“ aus
  • Laufen Sie ca. 5 Minuten zur Urania (An der Urania 17, 10787 Berlin)

Kongressstandort: An der Urania 17, 10787 Berlin

Anreise vom Hauptbahnhof (4 km)

  • ca. 15 Min. mit dem Taxi und ca. 20 Min. mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Steigen Sie in die S5 Richtung Westkreuz oder S7 Richtung Potsdam
  • Steigen Sie am Bahnhof „Zoologischer Garten“ aus
  • Wechseln Sie zur U2 Richtung Ruhleben und steigen am Bahnhof „Wittenbergplatz“ aus
  • Laufen Sie ca. 5 Minuten zur Urania (An der Urania 17, 10787 Berlin)

Nutzen Sie die Gelegenheit, die durch Ihre Anreise entstandenen Emissionen mit atmosfair zu kompensieren. Den CO2 Verbrauch für Ihre Reise mit der Bahn können Sie auf dieser Webseite berechnen.

Deutsche Bahn Veranstaltungsticket
Machen Sie Reisezeit zu Ihrer Zeit und nutzen Sie die An- und Abreise zum Arbeiten, Entspannen oder Genießen – mit 100% Ökostrom im Fernverkehr.

Beim Veranstaltungsticket (Reisestrecke größer 100 km) ist das City-Ticket in über 120 deutschen Städten im jeweiligen Geltungsbereich inklusive.

ePoster-Sitzungen
Es wird dieses Jahr eine digitale Posterausstellung geben. Der „Posterwalk“ erfolgt im Raum Voltaire am Donnerstag und Freitag, den 4. und 5. Mai 2023.

Dort werden die ePoster an den digitalen Terminals besprochen. Die Poster sind später ebenfalls in einer ePoster Mediathek verfügbar.

Garderobe
Eine kostenpflichtige Garderobe (1,50€) befindet sich im Eingangsfoyer.

Gastronomie
Während des Kongresses ist die Cafeteria der Urania Berlin für Sie geöffnet. Wasserspender sind im gesamten Kongresszentrum vorhanden – bringen Sie Ihre Wasserflasche mit, um diese vor Ort aufzufüllen.

Zudem wird an zwei Stationen Kaffee kostenfrei zur Verfügung stehen.

Get-together
Das diesjährige Kongressfest findet am Donnerstag, den 4. Mai 2023, im SAGE Restaurant statt. Weitere Informationen finden Sie bitte hier.

Hauptprogramm wird zum Pocket-Programm

Aus Gründen der Nachhaltigkeit wird es dieses Jahr eine kleinere Form des Hauptprogramms (Pocket-Programm) geben. Hierdurch kann der Papierverbrauch erheblich reduziert werden.

Das Pocket-Programm wird gegen eine Spende von 1,00 EUR bei der Registrierung des Kongresses ausgehändigt. Alle Erlöse kommen der Berliner Tafel e.V. zugute.

Industrieausstellung
Öffnungszeiten
Mittwoch, 03.05.2023 –      15:30 – 19:00 Uhr
Donnerstag, 04.05.2023 – 10:00 – 17:00 Uhr
Freitag, 05.05.2023 –        10:00 – 17:00 Uhr

Internet / W-LAN
Es gibt kostenfreies W-LAN in der Urania.
W-LAN: Psychosomatik, Passwort: Berlin2023

Kongressgebühren
Die Gebühren berechtigen zur Teilnahme am wissenschaftlichen Programm mit Zutritt zur Industrieausstellung sowie dem Zugang zur Mediathek mit allen ePostern.

Eine Übersicht der Teilnahmegebühren finden Sie bitte hier.

Mediencheck
Öffnungszeiten

Mittwoch, 03.05.2023 –     12:00 – 17:30 Uhr
Donnerstag, 04.05.2023 – 07:30 – 18:00 Uhr
Freitag, 05.05.2023 –        07:30 – 16:30 Uhr

Nachhaltigkeit
Die Gesellschaften und Organisatoren ergreifen viele Maßnahmen, um den Kongress so nachhaltig wie nur möglich auszurichten.

Mehr Informationen zur nachhaltigen Ausrichtung des Kongresses finden Sie bitte hier.

Nachwuchsformate
Der Kongress bietet innovative Nachwuchsformate, die Studierenden und jungen Kolleginnen und Kollegen Austausch untereinander und mit erfahrenen Psychosomatikern/innen ermöglichen.

Eine Übersicht finden Sie hier.

Parken
Es sind einige Parkplätze an der Urania vorhanden. Die Zufahrt erfolgt über die Kleiststraße 13. Es wird empfohlen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen (U-Bahn Linie 1, 2 oder 3 / Haltestelle Wittenbergplatz – Alternative Buslinien 106, 187, M19, M29, M46, N1, N2, N26 / Haltestelle „An der Urania“)

Preisverleihungen                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Die Verleihung der Preise des Deutschen Kollegiums für Psychosomatische Medizin (DKPM) findet in diesem Jahr während des Kongressfestes statt, das am 4. Mai um 19.30 Uhr im SAGE Restaurant direkt am Ufer der Spree in der Köpenicker Str. 18-20 in Berlin-Kreuzberg stattfindet. Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein.

Weitere Informationen zu den verliehenen Preisen finden Sie bitte hier.

Referenten
Alle Hinweise für Referenten finden Sie bitte hier.

Registrierungscounter
Öffnungszeiten

Mittwoch, 03.05.2023 –      07:30 – 18:30 Uhr
Donnerstag, 04.05.2023 – 08:00 – 18:30 Uhr
Freitag, 05.05.2023 –        08:00 – 18:30 Uhr

Veranstaltungsort
Der Deutsche Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie findet 2023 wieder in der Urania Berlin e.V. – mitten im Zentrum von Berlin und damit in unmittelbarer Nähe zu Gedächtniskirche, Zoologischem Garten und Kurfürstendamm sowie dem Kulturforum am Potsdamer Platz- statt.

Adresse:
Urania Berlin e.V.
An der Urania 17
10787 Berlin

Veranstaltende Fachgesellschaften                                                 

Zertifizierungs / Teilnahmebescheinigung

Der Deutsche Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie 2023 wurde als berufsbezogene Fortbildung von der Berliner Landesärztekammer als Fortbildungsveranstaltung für Ärzte/-innen in der Kategorie B (Kongress) mit insgesamt 18 Fortbildungspunkten zertifziert.

Auf Ihrem Teilnehmerausweis befindet sich ein Barcode, der zur Ermittlung der Fortbildungspunkte für Ärzte/-innen notwendig ist. Der Teilnehmerausweis ist während der gesamten Kongressdauer gut sichtbar für die Einlasskontrollen zu tragen.

Sie müssen sich einmal täglich an einem der CME-Terminals im Eingangsbereich der Urania scannen, um die Punkte für die Kongressteilnahme zu erhalten.

Mittwoch, 03.05.2023  – 6 Punkte

Donnerstag, 04.05.2023 – 6 Punkte

Freitag, 05.05.2023 – 6 Punkte

Dieses Projekt wird kofinanziert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).